Inhaltsverzeichnis Rundbrief 50 1 – 2019
Franz J. Schlosser Grußwort 3
Guntram Pagel, Dortmund Auktionen, Handel und Rundsendezirkel auf dem
philatelistischen Markt im zeitlichen Zusammenhang
mit der Wärungsreform 6 - 19
Walter Faber, Chicago
Die Erstflugbelege (FFCs) vom 1.5.48 aus Frankfurt (Main)
und Hamburg 20 - 32
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Einschreibbriefe aus der BZ mit einer EF der Nr. 930,
42 Rpf Ziffer, grün, in der Portoperiode
Februar 1946 – Ergänzung 33 - 39
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Frühe Daten – aber keine Februarverwendungen:
Stempelfehleinstellungen und Fälschungen 40 - 47
Guntram Pagel, Dortmund Portopflichtige Belege ohne Marken in der Zeit des
Alliierten Kontrollrates: Gebührenpflichtige Dienstbelege 48 – 51
Rolf Herbrandt, Schwalmtal
Ganzsachen als Paketkarten verwendet 52 - 71
Thomas Bambauer, Homburg Neuentdeckte Bogentype der Mi.-Nr. 925
mit Druckerzeichen F und durchgezähntem Oberrand 72 - 73
Guntram Pagel, Dortmund Auslandsbrief nach Luxemburg mit Doppelzensur 74 - 75
Christian Hillmert, Nürnberg
Aufgabe von Postsendungen nach Schalterschluss 76 - 77
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Fernbrief mit fünf Zusatzleistungen 77
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Dreifach benutzter Umschlag aus Lemgo 78 - 80
Guntram Pagel, Dortmund Auslandsbrief in die Schweiz mit Tagesstempel vom
27.6.1948 zum alten RM-Tarif und handschriftlichen
Vermerken in der Kurzschrift Stolze-Schrey 81 - 83
Karl Rudolf Winkler, Koblenz Der besondere Beleg - Ein Dokument mit historischem
Potential 84 - 87
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Berichtigung und Ergänzung zu: Seltene Frankaturen –
Folge 5 88 - 89
Aufgeblättert 90
Leserecke - Fragen, Antworten, Anregungen 91
Suche-Biete 91