Inhaltsverzeichnis Rundbrief 49, 2-2018
Franz J. Schlosser, Bad Aibling Grußwort 3
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Einschreibbriefe aus der BZ mit einer EF der Nr. 930, 42 Rpf Ziffer, grün, in der Portoperiode Februar 1946 6 - 20
Christian Hillmert, Nürnberg, Karl-Rudolf Winkler, Koblenz
AW: Sendungen mit dem Vermerk „Eigenhändig“ 21 - 28
Berthold Mengelkamp-Bretano, Köln „Et hätt noch immer jotjejange!“ 29 - 30
Guntram Pagel, Dortmund Esperanto – Eine Weltsprache erwacht in Deutschland 31 - 36
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Der besondere Beleg 37 - 38
Thomas Bambauer, Homburg Mischfrankaturen mit Marken zu alter und neuer Währung
zur Zeit der Währungsreform 1948 39 - 44
Guntram Pagel, Dortmund Beanstandung einer Zehnfachfrankatur aus der ersten Briefkastenleerung des 23.6.1948 45 - 47
Guntram Pagel, Dortmund Gedanken zum Bewertungsansatz von überfrankierten Belegen
an Beispielen der Währungsreform 1948 in der Bizone 48 - 57
Guntram Pagel, Dortmund Aufgabe von Postsendungen nach Schalterschluss –
Die Verwendung von Provisorien zur Verrechnung am Beispiel
einer Späteinlieferungsgebühr 58 - 61
Rolf Herbrandt, Schwalmtal Seltene Frankaturen – Folge 5 62 - 71
Leserecke – Fragen, Antworten, Anregungen 72 - 74