Inhaltsverzeichnis Rundbrief 47 2 – 2017
Albrecht Ostermann Grußwort 3
Guntram Pagel, Dortmund
Die Deutsche Mark löst die Reichsmark ab - Eine wirtschaftspolitische Betrachtung der Währungsreform in der Bizone 6 - 27
Rolf Herbrandt, Schwalmtal
Aus einem Briefeangebot: Alliierter Kontrollrat bei ebay 28 - 43
Jan Hohmann, Wolfsburg Mi-Nr. 941 in neuer Zähnung? 44
Dr. Wolfgang Engels, Dortmund
Einige Anmerkungen zum Artikel „Das Jahrbuch – ein (fast)
unbekanntes, philatelistisches Produkt der Alliierten
Kontrollratsbehörden“ vom Rdbf. 46 45 - 49
Rolf Herbrandt, Schwalmtal
Fraureuth (b Werdau) 2.2.46.-17 - Bedarf vom Ersttag? 50 - 51
Rolf Herbrandt, Schwalmtal
Zwei interessante Paketkarten - Mehrfachfrankaturen 52 - 54
Norbert Barth, Wegberg
Destinationen - Aufruf zur Mitarbeit 55
Herbert Walter, Straubing
Ein paar Ziffernfrankaturen im Zusammenhang mit
Kriegsgefangenenpost aus Thüringen 56 - 65
Norbert Barth, Wegberg
Wer bezahlt die Eilbotenzustellung? 66 - 67
Thomas Bambauer, Homburg
Kein neues Druckerzeichen 67
Guntram Pagel, Dortmund
Eilbotenzustellung als Zehnfachfrankatur am 23.6.1948 aus dem Briefkasten 68 - 70
Rolf Herbrandt, Schwalmtal
Seltene Frankaturen – Folge 3 71 - 75
Guntram Pagel, Dortmund
Frankierung eines Einschreibens mit einer 46 II statt einer 49 II
- Eine Postbetuppe der besonderen Art 76 - 77
Guntram Pagel, Dortmund
München TA und Fulda SP - 2 Stempel, die auch nachträglich
abgeschlagen wurden 78 - 79
Nigel Chandler, FRPSL
Sonderausgabe 700 Jahre Kölner Dom - Bedarf vom Ersttag? 80
Franz-Josef Schlosser, Bad Aibling; Thomas Bambauer, Homburg
Die Plattennummern der Bizone Mi-Nr. 103-05
- eine Bestandsaufnahme 81 - 83
Leserecke – Fragen, Antworten, Anregungen 84
Einladung zur JHV 2018, Personalien, Vorratsliste, Messepräsenz 85 - 86